Im Vergleich zu herkömmlichen Textilverarbeitungen wie Beflocken oder Drucken, zeichnet sich die Sticktechnik vor allem durch die Farbbrillianz sowie die lange Haltbarkeit aus. Hohe Belastbarkeit und Beständigkeit auch nach vielen Waschgängen sowie der erhöhte Tragekomfort der Textilien runden die Vorteile ab.
Wir sticken mit Amaya-Stickmaschinen von
Um Ihr gewünschtes Motiv auf die ausgesuchten Textilie zu sticken, ist es notwendig, ihre Vorlage (Bild, Logo, etc.) in eine sogenannte Stickdatei umzuwandeln. Dieser Vorgang wird auch als Punchen bezeichnet.
Sie übermitteln uns einfach Ihr Muster als Datei (.jpg, .pdf, .ai, .eps, .cdr, ...) - den Rest erledigen wir.
Kontaktieren Sie uns doch einfach via Email oder rufen Sie einfach an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen setzen wir auf Stickmaschinen von MELCO Amaya.
Zu den Produkten von Melco gehören die Amaya Stickmaschine, die Punchsoftware DesignShop und das Onlineportal LiveDesigner. Alle diese Produkte sind auf das Personalisieren von Textilien für Druck und Stick optimiert.
Um Stickereien produzieren zu können, braucht es nicht nur eine gute Stickmaschine und eine Stickereisoftware. Man benötigt auch die richtigen Hilfsstoffe wie Stickvliese, Folien, Einspannhilfen und
Sticknadeln.